Archiv
Dez.15
Biofiltermaterialien
Aber leider geht es bei der Diskussion viel zu häufig über das Thema Oberfläche des Filtermaterials. Da wird dann mit Superlativen aufgewartet von mehreren 100 bis zu 1000 Quadratmeter pro Kubikmeter.
Dez.14
Muß ein Abschäumer sein
Muß ein Abschäumer im Koiteich sein ? Ich meine nein.
Warum diese These.
Nun dafür gibt es mehrere Gründe.
Warum werden Abschäumer eingebaut – weil das Wasser schäumt.
Der Rieselfilter fristet bei Koiteichen ein Nischendasein, allerdings ganz zu unrecht.
Doch zunächst, was ist ein Rieselfilter?
Dez.06
Mikroskopie
Ein Mikroskop sollte bei keinem Koihalter fehlen, ist doch nur so eine
exakte Bestimmung von Parasiten möglich, auf die dann eine gezielte
Behandlung erfolgen kann. Autor:
Dieser Fragebogen soll Ihnen und dem behandelnden Tierarzt oder
Fachmann helfen, die Ursache für die Erkrankung zu finden. Autor:
Dez.03
Koikauf zur falschen Zeit
Dez.03
Koi Futter, aber welches
Koi Futter, ein ganz anderer Test
Natürlich wollen wir unseren Koi nur das Beste Futter geben, aber mir stellt sich
dabei die Frage, welches der vielen angebotenen Sorten ist es denn? Wie
kann ich dies feststellen?
Lesen Sie Hier die
Story von "Willi" dem Kohaku
…den Willi
habe ich schon im Dezember 03 per Internet gekauft. Ein
schöner jap. Kohaku. Im Koi Forum wurde er als Privatverkauf
angeboten. 50 cm war er gross als wir Ihn im April 04 aus
Wetzlar holten. Er fühlte sich sofort wohl, und machte
uns viel Freude, bis er einige rote entzündete Schuppen
an der Seite bekam .. er wurde dann gefangen, und die Schuppen
gezogen…
Nov.01
Koikauf von Privat
Häufig werden
über das Forum Fische von Privat an Privat angeboten und verschenkt
oder verkauft, das halte ich für sehr gefährlich.
Sollte man Koi von Privatpersonen nehmen und oder kaufen? Ich meine
nein. Der Grund ist das Problem möglicher Erkrankungen und
Verschleppung von Fischseuchen. Hierbei möchte ich niemandem
unterstellen, bewußt kranke Fische
verkaufen oder verschenken zu wollen. Ich meine das Problem liegt
vielmehr an dem multiplikationseffekt und dem Unwissen der Koihalter.
K. Schreckenbach
Institut für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow
Das Wachstum, der Gesundheitszustand und die Verluste von jungen Karpfen, werden maßgeblich von den Ernährungs- und Umweltbedingungen während ihrer Aufzucht in den Teichen oder Anlagen bestimmt.
K. SchreckenbachInstitut für Binnenfischerei e. V. Potsdam Sacrow
K. Schreckenbach
Institut für Binnenfischerei e. V. Potsdam Sacrow
Okt.23
Sauerstoffmangel in Teichen
K. SchreckenbachInstitut für Binnenfischerei e. V. Potsdam Sacrow
Okt.20
Rohrleitungen definieren
Auslegung von Rohrleitungen am Koiteich
Ich werde in diesem Artikel nicht in die Tiefe der Rohrleitungsberechnung
gehen sondern nur über die Grundlagen der Rohrauswahl schreiben.Wir reden immer über unterschiedliche Filtertechniken und machen uns in der Regel kaum Gedanken um die Verrohrung.
Okt.20
Das neue Klan Sonderheft
Das neue Klan Sonderheft ist endlich da.
Und was soll ich sagen, es ist einfach perfekt. In diesem Heft
findet man wirklich viele nützliche und interessante Artikel über fast
alle Aspekte der Koihaltung.
Okt.20
Das neue Klan Sonderheft
Das neue Klan Sonderheft ist endlich da.
Und was soll ich sagen, es ist einfach perfekt. In diesem Heft findet man wirklich viele nützliche und interessante Artikel über fast alle Aspekte der Koihaltung.
Dieser Artikel beschreibt das Gleichgewicht zwischen pH-Wert, Kohlendioxid und Wasserhärte
Kurt Bauer
Zur Bedeutung der Kohlensäure in Karpfenteichen
in Abhängigkeit von der Temperatur und dem Luftdruck
Sauerstoffsättigung des Wassers: