Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Teich Technik | Abschäumer | Muß ein Abschäumer sein

Dez14

Muß ein Abschäumer sein

Muß ein Abschäumer im Koiteich sein ? Ich meine nein.
Warum diese These.
Nun dafür gibt es mehrere Gründe.
Warum werden Abschäumer eingebaut – weil das Wasser schäumt.

Warum schäumt das Wasser – weil Einweiße und andere Stoffe sich im Wasser aufsummieren.

Klar, es stimmt schon, das man mit einem gut funktionierenden
Abschäumer soviel abgeschäumt bekommt, dass das Wasser nicht mehr
schäumt, aber leider bekomme ich damit nicht alles, was sich im Wasser
so ansammelt raus. Und das ist das Problem. Wenn ich Koi halte muß ich
Wasser wechseln, ein Abschäumer ist kein Ersatz für regelmäßige
Wasserwechsel.

Anders herum, kann der sich bildende Schaum sehr gut als Indikator
für einen erforderlichen Wasserwechsel genutzt werden. Ich wechsel
stets soviel Wasser, dass ich keinen Schaum auf dem Wasser sehe.

Viele werden jetzt wieder sagen, aber Wasser ist doch so teuer…

Ja das stimmt, aber wer das nicht bezahlen will, der
sollte überlegen was er seinen Koi damit antut. Jedenfalls ist ein
Abschäumer kein adequater Ersatz für Frischwasser.

Außerdem kostet der Abschäumer schließlich auch Geld. Er hat meist eine eingene Pumpe und die braucht schließlich auch Strom.

Autor: Dezember 2004

in Abschäumer

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi