Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Koi Gesundheit | Koikauf | Koikauf zur falschen Zeit

Dez03

Koikauf zur falschen Zeit

Wann sollten neue Fische in den Teich

Probleme durch Koikauf zur falschen Zeit.

Da wir in diesem Jahr wieder so ein kaltes Frühjahr hatten, haben
ungeheizte Teiche eine noch viel zu geringe Temperatur um neue Koi
einzusetzen! Das Risiko ist einfach zu groß. 

Was passiert denn im Teich.

Die Temperatur steigt langsam an, zu langsam bei diesem schlechten Wetter.
Die eigenen Koi sind noch nicht mal fit und dann kommen bei 14 °C neue
Koi dazu. Für den alten Besatz bedeutet dies, in einer Zeit wo sie
sowieso genug damit zu tun haben, trotz der bekannten Erreger gesund zu
bleiben, kommen auch durch die neuen Koi noch unbekannte Erreger hinzu.

Für die neuen Koi genau das gleiche, gestresst durch den Transport und
Aufenthalt beim Händler kommen sie nun in eine neue Umgebung mit
fremden Erregern und kaltem Wasser.

Beide Gruppen können nun durch die tiefe Temperatur und die vorhergehende Zeit nicht optimal auf
diese Bedingungen reagieren und werden krank. 

Deshalb lassen sie den gekauften Koi so lange bei ihrem Händler schwimmen, bis sie
mindestens 16° eher noch 18°C im Teich haben und sie sicher sind, das
ihre Koi den Winter gut überstanden haben. 

Also nicht ungeduldig werden beim Koikauf.

in Koikauf

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi