Archiv
Aug.22
Biofilmreaktor Test
Wir von koi-hobby.de sind immer an Neuerungen interessiert die die Wasserqualität verbessern und oder die Kosten für die Koihaltung senken. Dieser Filter könnte beides:
Aug.06
Fische sind musikalisch
Nicht nur auf Menschen sondern auch auf Kühe und Hühner wirkt Musik stressmildernd und wachstumsfördernd.
Dieser Bericht ist nicht zur Behandlung von Koi zu verstehen, hier wird nur berichtet, was in Wissenschaft und Forschung entdeckt wurde. Sobald sich diese Behandlungsform in der Koiszene durchsetzt werden wir darüber berichten.
Der australische Veterinärverband hat den Zierfischhandel als ökologische Zeitbombe bezeichnet, die durch eingesehleppte Krankheiten die heimische Fischfauna bedroht.
Probiotische Bakterien gehören auch in der Aquakultur zur den hoffnungsvollsten Alternativen für Antibiotika Es gibt auch schon erste Erkenntnisse über die Wirkungsweise bei Fischen.
Das wissenschaftliche Gremium für Tiergesundheit und Tierschutz (AHAW) bei der Europäischen Nahrungsgüterbehörde (EFSA) beschäftigt sich u. a. auch mit dem Tierschutz bei Farmfischen.
Auch wenn Koihalter keine ihrer Fische verzehren, so fand ich diesen Artikel doch sehr zum schmunzeln:
Ein sehr großer Teil der in Deutschland produzierten Süßwasserfische, erreicht den Endverbraucher über die Direktvermarktung.
Über Parasiten im Allgemeinen
Mit diesem Beitrag möchte ich dem Leser den allgemeinen Blickwinkel auf Parasiten vergrößern. Die Einzelheiten stammen aus dem Buch „Parasitus Rex“ (Untertitel: Die bizarre Welt der gefährlichsten Kreaturen der Welt). Der amerikanische Wissenschaftsjournalist Carl Zimmer hat Parasiten-Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt besucht und die Ergebnisse in seinem Buch zusammengetragen.
Das halbe Jahr 2007 ist rum, Zeit für ein Zwischenfazit über die Koihaltung in diesem Jahr.
Juni05
Koibilder
In diesem Artikel werde ich mich einmal zum Thema Koifotos äußern.
In fast jedem Gartenteich und in jedem Koimagazin findet man sie in Massen, Fotos von Koi…
Juni05
Koi Band 1 und 2

Verlag
zwei neue Koibücher sind seit kurzem erschienen und über den Koiconzeptverlag erhältlich:
Juni01
Juni
Tips für den Monat Juni
Dank dem schon sehr warmen April sollten die Frühjahrsprobleme nun hoffentlich überstanden sein, durch die steigenden Wassertemperaturen heilen eventuell vorhandene Wunden. Die Koi fressen prächtig und wachsen und wachsen.
Apr.24
Beschatten des Teiches
Man macht sich keine Gedanken, aber Koi vertragen keine pralle Sonne, deshalb sollten sie beschatten.
So ist das immer, erst jammern wir weil es nicht Sommer werden will und ist der Sommer dann da, dann jammern wir auch schon wieder aus den unterschiedlichsten Gründen, die da wären…