Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Wasser für Koi | Tabelle zum Löseverhalten von Sauerstoff

Sep24

Tabelle zum Löseverhalten von Sauerstoff

in Abhängigkeit von der Temperatur und dem Luftdruck
Sauerstoffsättigung des Wassers:

Wasser-

 

Sauerstoffsättigung des Wassers in mg/l

 

emperatur

 

in Abhängigkeit von der Wassertemperatur

 

T(°C)

 

und der Ortshöhe H (NN + m)

 

5

 

12,4

 

12,0

 

11,6

 

11,3

 

6

 

12,0

 

11,7

 

11,3

 

11,0

 

7

 

11,7

 

11,4

 

11,0

 

10,7

 

8

 

11,5

 

11,1

 

10,8

 

10,4

 

9

 

11,2

 

10,8

 

10,5

 

10,2

 

10

 

10,9

 

10,6

 

10,3

 

9,9

 

11

 

10,7

 

10,3

 

10,0

 

9,7

 

12

 

10,4

 

10,1

 

9,8

 

9,5

 

13

 

10,2

 

9,9

 

9,6

 

9,3

 

14

 

10,0

 

9,7

 

9,4

 

9,1

 

15

 

9,8

 

9,5

 

9,2

 

8,9

 

16

 

9,6

 

9,3

 

9,0

 

8,7

 

17

 

9,4

 

9,1

 

8,8

 

8,5

 

18

 

9,2

 

8,9

 

8,6

 

8,4

 

19

 

9,0

 

8,7

 

8,5

 

8,2

 

20

 

8,8

 

8,6

 

8,3

 

8,0

 

Ortshöhe H

 

Werte
wurden errechnet auf der Grundlage von Angaben in Teil G 2 der
Deutschen Einheitsverfahren Untersuchung von Wasser, Abwasser und
Schlamm. Bei nur teilweiser Sättigung uerstoffsättigungsindex P kleiner
als 100 %) oder bei Übersättigung (P größer als 100 %) sind Werte
entsprechend zu korrigieren (17).
 
 

in Wasser für Koi

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi