Archiv
Sep.22
Koi Haltung 2001
Erste Erfahrungen im Jahr 2001
Koi Haltung 2001 – Bilanz des 1. Halbjahres
Das erste halbe Jahr ist nun vorbei und ich möchte die Gelegenheit nutzen, die Erfahrungen und Erkenntnisse dieser Zeit kurz niederzuschreiben.
Leider sind wir nicht ohne Verluste geblieben. Wie aus heiterem Himmel begannen bei 18°C die bakteriellen Infektionen und trotz richtiger Behandlung haben wir einen Koi verloren. Eine Erkenntnis, trotz Antibiogramm kann es vorkommen, das ein Antibiothika nicht anschlägt, deshalb ist es sehr wichtig, darauf aufzupassen ob die Behandlung anschlägt und sonst kurzfristig auf ein anderes Mittel umzusteigen. Generell sollte nach der 2. Antibiothika Gabe ein Erfolg zu sehen sein.
Sind Wasserzusätze erforderlich?
Aus
aktuellem Anlass möchte ich mich einmal mehr zum Thema, Mittel zur
Wasserverbesserung im allgemeinen und senken des pH-Wert im besondern
melden.
Bevor man hingeht, ein Mittel in den Teich zu geben um einen
vermeindlich schlechten Wasserwert zu korrigieren sollte man sich
folgende Fragen stellen.
Sind Wasserzusätze im Koiteich erforderlich?
Aus aktuellem Anlass möchte ich mich einmal mehr zum Thema, Mittel zur
Wasserverbesserung im allgemeinen und senken des pH-Wert im besondern
melden.
Bevor man hingeht, ein Mittel in den Teich zu geben um einen
vermeindlich schlechten Wasserwert zu korrigieren sollte man sich
folgende Fragen stellen.
Sep.22
Wasserzusaetze
Überlegen Sie einmal, wieviel Geld Sie schon für diverse Wasserzusätze ausgegeben haben? Ich bin sicher, es war einiges.
Unser Wunsch, den KOI möglichst gute Bedingungen zu verschaffen,
ist der Antrieb, die von den Herstellern mit verheißungsvollen Namen
benannten Mittel, zu kaufen.
Sep.22
Wasserzusaetze
Überlegen Sie einmal, wieviel Geld Sie schon für diverse Wasserzusätze ausgegeben haben? Ich bin sicher, es war einiges.
Unser Wunsch, den KOI möglichst gute Bedingungen zu verschaffen,
ist der Antrieb, die von den Herstellern mit verheißungsvollen Namen
benannten Mittel, zu kaufen.
Am 09. September 2001 veranstaltet der KLAN den 65. Stammtisch. Thema das neue Koi Virus.
Zu diesem Stammtisch sind auch die Koi-Hobby.de Leser herzlich eingeladen.
Dr. Bretzinger beschäftigt sich schon seit langem mit diesem Thema und wird darüber referieren.
Sep.19
Koi Haltung in Umlaufanlagen
In Umlaufanlagen
gibt es das Problem, das sich schädliche Stoffe im Wasser anreichern
können. Deshalb ist hier der Filterung besondere Aufmerksamkeit zu
schenken.
Koi-Haltung in Umlaufanlagen
Technik
der Koi-Haltung in einer Zirkulationsanlage
Das Einsetzen neuer Koi ist zwar nicht schwierig, dennoch sollten einige wenige Dinge beachtet werden.
Sep.10
Psychologie
Können Koi "verblöden" ?
Können Koi "verblöden" ?
Noch nicht fertig! Muss noch überarbeitet und ergänzt werden!
Theoretische Überlegungen.
Interview mit Willy Quillmann
Das
Erfolgreiche Hobby Koi hat viel mit Erfahrung zu tun. Ich kenne
niemanden, mich eingeschlossen, der nicht am Anfang viel Fehler gemacht
hat sei es aus Ignoranz oder schlicht aus Unkenntnis. Selbst wenn man
Willens ist und fragt und liest, so ist doch jeder Teich anders und man
lernt mit seinem Teich.
Aug.11
Laichzeit bei den KOI
oder wie schaffe ich es, meine Jungen groß zu ziehen?
Mai, Juni, in den meisten Teichen geht es rund.
Temperaturen über 20 Grad, die Männchen scheuchen die Weibchen durch den ganzen Teich, Laichzeit ist angesagt. Und eines Morgens tummelt sich die ganze Bande im Flachwasser herum, über und untereinander wühlen sie das Wasser auf, voller Tatendrang die Art zu erhalten und sich zu vermehren.
Aug.04
Juli
Tipps für den Monat Juli
Der Sommer ist da und damit auch die wichtigste Zeit für unsere Koi und die wichtigste weil komplizierteste Zeit für den Teich. Durch das warme Wasser wachsen die Algen rasant und auch die Wassertemperatur nimmt hohe und damit bedenkliche Werte an. Vor allem weil damit der Sauerstoffgehalt abnimmt. Wenn sie können, dann beschatten sie ihr System, damit wird es einfacher.
Nachdem Ihre Koi nun wahrscheinlich abtgelaicht haben, ist es nun an der Zeit sie für den nächsten Winter zu konditionieren. Gerade in unbeheizten TeEichen ist der Sommer (bezogen auf die Wassertemperatur) bald zu Ende!
Juni15
Immunantwort
Wie funktioniert unser Immunsystem ?
T-Helferzelle T-Killerzelle T-Unterdrückerzelle T-Gedächtniszelle B-Plasmazelle B-GedöchtniszelleBakterien oder Viren, die in den Körper eingedrungen sind, können von Freßzellen angegriffen und zerstört werden.
Juni09
Tategoi
Was ist eigentlich…
Was ist eigentlich ein Tategoi ?
Es geht wieder los, die Koi Saison beginnt und es ist Daheim
noch wenig zu tun. Was liegt also näher, einmal ein bißchen durch die
Gegend zu fahren und den ein oder anderen Koi Händler zu besuchen.
Juni07
Gartenteich – Koiteich
Die wachsende Beliebtheit der Koi führt dazu, das heute fast in jeder Stadt
ein Koi Handel oder eine Zoofachhandel mit angeschlossener Koi
Abteilung zu finden ist. Wer bisher schon Freude an Fischen und einem
Teich hat, der ist von dem Anblick dieser prachtvollen Tiere fasziniert
und möchte sie halten.
Juni03
Frühlingsgefühle
Frühlingsgefühle – Frühlingsfrust
Ach
es könnte ja so schön sein, endlich wird es wieder warm, die Fische
werden immer aktiver, der Garten wird grün und die Koi Saison beginnt
von neuem.
Juni01
Faszinierende Koi
Als ich das Buch
das erste Mal in den Händen hielt, war ich enttäuscht, dass es so dünn
war, ein zweiter Blick in das Buch hinein war aber schon angenehmer,
denn die Fülle der Informationen erschlug mich
…
siehe dazu Animalbook.de
Mai24
Der Winter ist vorbei
Fazit einer Überwinterung
Ich glaube kaum ein Koi Halter mag den Winter. Die wenigsten von uns können im Koi Teich in dieser Jahreszeit die Temperatur bei 23°C halten um den Fischen die Bedingungen zu ermöglichen die sie am liebsten haben.
Der Winter ist deshalb immer eine subobtimale Zeit in der es für unsere Koi wenig oder kein Futter und kaltes Wasser gibt. Sicher sind Fische wechselwarme Tiere und so an das Leben in diesen Breiten angepasst, aber wie das so ist mit Rassetieren, die konsequente Zuchtauswahl nach Schönheit und Eleganz fordert ihren Tribut bei der Empfindlichkeit auf wechselnde Umweltbedingungen.
Mai16
Literatur
KOI und lesen, lesen, lesen…
Das Hobby KOI ist unbestreitbar ein wunderschönes Hobby.