Archiv
Feb.20
Der Koi Teich im Winter
Im Winter ruht der Koiteich und ebenso ruhen seine Bewohner.
Einige Hinweise möchte ich Ihnen noch geben, die zur guten Überwinterung der Koi nützlich sein können.
Spirulina Algen
Zur Algenfamilie gehören mikroskopisch
kleine, aber auch riesig große, meterlange Mitglieder. Algen sind überall zu finden: In
jedem Tropfen Wasser, in Gletschern und heißen Quellen, auf Felsen und Bäumen, in der
Luft und im Erdboden.
Jan.01
Teichheizung II
Technik und Erfahrungen mit der elektrischen Teichheizung
Ich
habe nun seit zwei Jahren einen Wärmetauscher mit Anschluss an die
Zentralheizung und habe mir in diesem Jahr als Ergänzung noch einen 9
kW Elektroheizer installiert.
Jan.01
Überwintern – aber wie?
Diese häufig gestellte Frage ist nicht einfach zu beantworten.
Überwintern – aber wie, keine Frage wird in diesen Tagen so häufig gestellt wie
diese.
Deshalb möchte ich an dieser Stelle ein weiteres mal auf
das Thema eingehen. Weitere Informationen und Erfahrungsberichte dazu finden Sie in
anderen Artikeln dieser HP.
Jan.01
Dezember
Tipps für den Monat Dezember
Ungemütlich wird es nun im Garten und ich beneide diejenigen, die eine Innenhälterung im Keller haben. Hier läuft alles weiter wie gehabt.Für uns andere beginnt nun das Warten auf das neue Jahr. Trotzdem gilt es einige Dinge zu beachten.
Jan.01
Koihaltung mit viel Geld
oder Automatisierung um jeden Preis!
An dieser Stelle möchte ich einmal ein paar Worte zum
Thema Koihaltung und Geld verlieren. Anlass dazu sind mehrer Besuche bei Koihaltern die
Ihre Anlagen mit allem Ausgerüstet haben, was man für Geld kaufen kann.
Eines vorneweg, eine perfekte Anlage bedeutet noch lange
nicht perfekte Koi und diese Erkenntnis war für mich doch erfreulich, und sie ist im
Nachhinein auch erklärbar.
Jan.01
Der kranke Koi
-Ursachen, Diagnose und Hinweise zur Therapie-
Der Kranke Koi
-Ursachen, Diagnose und Hinweise zur Therapie-
Wer Fische hält, lernt früher oder später das Gefühl der absoluten Hilflosigkeit kennen.
Dez.29
Die Kiemen
Das wichtigste Organ des Koi, die Kiemen!
Die Kiemen
Eines der wichtigsten Organe des Koi. Deshalb ist es sehr
wichtig etwas über den Aufbau, die Funktion und die Wechselwirkung mit dem Umfeld
(Wasser) zu erfahren.
Der Koi Konditionierung im Herbst kommt die wohl größte Bedeutung für
eine erfolgreiche Überwinterung zu, in diesem Beitrag erfahren sie mehr
dazu von Frau Dr. vet. Lechleiter.
Dez.08
Schreck am Morgen…
Aus dem Tagebuch eines Koi Halters!
Montag
morgen 5:30 Uhr, der Wecker klingelt. Verschlafen schleppe ich mich aus
dem Bett. Schlecht geschlafen viel zu viele Mücken im Schlafzimmer.
Wo ist der Kaffee? Noch Schlaftrunken die Kaffeemaschine
gefüllt und in Betrieb genommen schweift mein erster Blick durch den
Garten, oh Schreck die Teichpumpe ist aus! Sofort hell wach gehe ich
nachsehen und stelle fest, daß die Pumpe zwar summt aber keinerlei
Wasser mehr fördert.
Dez.08
Umrechnungstabelle
In der Fachliteratur wird häufig auf englische Dosier-, und Maßeinheiten verwiesen, deshalb hier die Umrechnung!
Umrechnungstabelle Maßeinheiten
Wer schon einmal ein englisches Koibuch oder eine englisch sprachiges Koimagazin gelesen hat,
der weiß wie verwirrend die anderen
Maßbezeichnungen sind. Deshalb hier einmal eine umfassende Umrechnungstabelle:
-
AKCA is a non profit organization created to promote, the hobby of keeping, breeding, appreciating and exhibiting Koi.
-
There are 103 individual clubs across North America now registered to AKCA.
-
Over 28 clubs hold Koi Shows during the year.
-
Many clubs hold Pond Tours and Events that are open to the public.
-
An Annual Seminar is held in June. It includes a Trade Show, lectures, tours of the area, and a Pond Tour.
-
Start an AKCA club in your area
-
We at AKCA hope you enjoy our Web Site and you will visit us again.
Nov.14
Anatomie
Ein kleine Anatomie-Kunde!
Es ist wie bei allem, um so besser man sich auskennt um so besser
kommt man klar. Deshalb hier einige Informationen über die KOI Anatomie:
Nov.07
Umfrage Fischgesundheit 2001
Wer hatte nicht
schon einmal Probleme mit Fischkrankheiten oder Todesfällen. Um einmal
etwas mehr über die Zusammenhänge und Ursachen von der Verbreitung und
Verlauf von Fischkrankheiten zu lernen…
Umfrage des Monats – Fischkrankheiten
Nov.03
Oktober
Tipps für den Monat Oktober
1. Diesen Monat wird die Wassertemperatur stark fallen weil es nachts schon recht kalt wird. Wenn Sie einige Fische haben die im Winter in eine Innenhälterung sollen, so ist es jetzt Zeit, diese vorzubereiten. Beobachten Sie ihre Fische genau, jetzt ist es noch Zeit ein ungewöhnliches Verhalten ihrer Fische zu entdecken, um diese ebenfalls im Winter reinzuholen.
Pumpen, welcher Koi Teich kommt ohne aus? Eine kleine Auswahlhilfe
Nimmt man alleine den Koimarkt, so gibt es ein so großes Angebot an unterschiedlichen Pumpen, das man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht. Nimmt man noch die Industriepumpen hinzu, wird es völlig unübersichtlich.
Okt.18
Teichheizung I
Technik und Erfahrungen mit der Teichheizung angeschlossen an die Hauszentralheizung.
Zunächst aber etwas über die angedeuteten Erfahrungen der letzten Jahre:
Theoretisch sollte in einem ausreichend tiefen Teich die
Wassertemperatur am Boden nicht unter 4°C sinken, weil Wasser bei
dieser Temperatur die größte Dichte hat. Aber wie das so ist mit der
Theorie.