Archiv Wasser für Koi Kategorie
Mikroorganismenarten kommen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht als Monokulturen vor.
2.6.1 Aufbau und Eigenschaften mikrobieller Lebensgemeinschaften
2.6.1.1 Artenvergesellschaftung
Apr.20
Oekosysteme
Beispiel eines Ökosystems
Teich
Nahrungskette, Biologisches Gleichgewicht
1.1 Nahrungsbeziehungen
Apr.20
Oekosysteme
Beispiel eines Ökosystems
Teich
Nahrungskette, Biologisches Gleichgewicht
1.1 Nahrungsbeziehungen
Sind Wasserzusätze erforderlich?
Aus
aktuellem Anlass möchte ich mich einmal mehr zum Thema, Mittel zur
Wasserverbesserung im allgemeinen und senken des pH-Wert im besondern
melden.
Bevor man hingeht, ein Mittel in den Teich zu geben um einen
vermeindlich schlechten Wasserwert zu korrigieren sollte man sich
folgende Fragen stellen.
Sind Wasserzusätze im Koiteich erforderlich?
Aus aktuellem Anlass möchte ich mich einmal mehr zum Thema, Mittel zur
Wasserverbesserung im allgemeinen und senken des pH-Wert im besondern
melden.
Bevor man hingeht, ein Mittel in den Teich zu geben um einen
vermeindlich schlechten Wasserwert zu korrigieren sollte man sich
folgende Fragen stellen.
Sep.22
Wasserzusaetze
Überlegen Sie einmal, wieviel Geld Sie schon für diverse Wasserzusätze ausgegeben haben? Ich bin sicher, es war einiges.
Unser Wunsch, den KOI möglichst gute Bedingungen zu verschaffen,
ist der Antrieb, die von den Herstellern mit verheißungsvollen Namen
benannten Mittel, zu kaufen.
Sep.22
Wasserzusaetze
Überlegen Sie einmal, wieviel Geld Sie schon für diverse Wasserzusätze ausgegeben haben? Ich bin sicher, es war einiges.
Unser Wunsch, den KOI möglichst gute Bedingungen zu verschaffen,
ist der Antrieb, die von den Herstellern mit verheißungsvollen Namen
benannten Mittel, zu kaufen.
Apr.30
Fadenalgen
Fadenalgen, der Alptraum eines jeden Koi-Teichbesitzers
Fadenalgen,
der Alptraum eines jeden Koi-Teichbesitzers. Zumindest wenn man hartes
Wasser hat sind Fadenalgen eine rechte Plage.
Apr.30
Fadenalgen
Fadenalgen, der Alptraum eines jeden Koi-Teichbesitzers
Fadenalgen,
der Alptraum eines jeden Koi-Teichbesitzers. Zumindest wenn man hartes
Wasser hat sind Fadenalgen eine rechte Plage.
Apr.29
Wechselwirkungen
WASSERCHEMIE UND IHRE WECHSELWIRKUNG IM GESCHLOSSENEN SYSTEM
erscheint den meisten Menschen als einzig im Aggregatzustand
veränderliches Element. In der Physik unterscheidet man bei Wasser drei
Aggregatzustände Gas, Wasser und Dampf .Tatsächlich ist Wasser jedoch
wesentlich komplexer als den meisten von uns bewußt ist.
Apr.29
Wechselwirkungen
WASSERCHEMIE UND IHRE WECHSELWIRKUNG IM GESCHLOSSENEN SYSTEM
erscheint den meisten Menschen als einzig im Aggregatzustand
veränderliches Element. In der Physik unterscheidet man bei Wasser drei
Aggregatzustände Gas, Wasser und Dampf .Tatsächlich ist Wasser jedoch
wesentlich komplexer als den meisten von uns bewußt ist.
Apr.29
Wasserwerte im Herbst
Die Grundlage für die biologische Reinigung im Teich ist die Nitritfikation
Bakterien wandeln Ammonium zu Nitrit um, Nitrobacter Bakterien das
Nitrit zu Nitrat. Insgesamt werden also durch die Stoffwechseltätigkeit
der Nitrifikanten Ammoniumverbindungen unter Sauerstoffverbrauch zu
Nitrat oxidiert, wobei freie Wasserstoffionen entstehen, die ein
absenken des pH-Wertes bewirken.
Apr.29
Wasserwerte im Herbst
Die Grundlage für die biologische Reinigung im Teich ist die Nitritfikation
Bakterien wandeln Ammonium zu Nitrit um, Nitrobacter Bakterien das
Nitrit zu Nitrat. Insgesamt werden also durch die Stoffwechseltätigkeit
der Nitrifikanten Ammoniumverbindungen unter Sauerstoffverbrauch zu
Nitrat oxidiert, wobei freie Wasserstoffionen entstehen, die ein
absenken des pH-Wertes bewirken.
Apr.29
Wasserwerte
ein paar Worte über die Wasserqualität
Wasserwerte
Ich möchte hier einmal ein paar Worte über die Wasserqualität und die Messung derselben verlieren.
Apr.29
Wasserwerte
ein paar Worte über die Wasserqualität
Wasserwerte
Ich möchte hier einmal ein paar Worte über die Wasserqualität und die Messung derselben verlieren.
Apr.29
Redoxwert
Zentrale Bedeutung für die Teichanalytik
Zentrale Bedeutung für die Teichanalytik
Zu Wissen, was im Wasser vorgeht ist für KOI Teiche eminent wichtig. Das Redoxpotential ist hier eine Hilfreiche Meßgröße:
Apr.29
pH Wert
Lebewesen im Wasser. Sie überleben nur geringe pH-Wert-Schwankungen
unbeschadet.
er pH-Wert ist ein Maß für die Stärke einer Säure
oder einer Lauge. Er wird in einer Skala von 0—14 eingeteilt. Reines
Wasser wird mit einem pH-Wert von 7 als neutral bezeichnet,
Leitungswasser hat in der Regel einen pH-Wert zwischen 7,0 und 8,0.
Apr.29
Ozon2
Diskussionen über Ozon
Diese
Antwort habe ich von Herrn Gieles (Kyoto Koi Farm – siehe Link-Seite)
nach meiner Frage über die Bedeutung von Ozon im Teichwasser erhalten.
Apr.29
Ozon
Wirkungsweise von Ozon, eine Erklärung von Bert Schuldink
Da es über die Wirkungsweise von Ozon im Wasser noch viele Fragen gibt, hier eine Erklärung von Bert Schuldink, dem Erfinder der Ozongeneratoren der Firma Estrad BV.
Es stimmt das Ozon Ammoniak nicht zerstört.
Das ist zu 100% richtig. Aber das sagen wir auch nicht und werden das auch nie sagen.
Apr.29
O2
Der Sauerstoffgehalt
Nahezu
alle Lebewesen benötigen, wie der Mensch, Sauerstoff zum Atmen.
Landlebewesen können ihren Sauerstoffbedarf ausschließlich aus der Luft
decken, die mit ca. 21 % immer reichlich Sauerstoff enthält. Im
Gegensatz dazu steht den Wasserbewohnern im Gartenteich nur der im
Wasser gelöste Sauerstoff zur Verfügung, der selten Werte von über 12
mg/l erreicht.