Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Wasser für Koi | pH Wert

Apr.29

pH Wert

Der pH-Wert des Wassers ist einer der wichtigsten Faktoren für alle
Lebewesen im Wasser. Sie überleben nur geringe pH-Wert-Schwankungen
unbeschadet.

er pH-Wert ist ein Maß für die Stärke einer Säure
oder einer Lauge. Er wird in einer Skala von 0—14 eingeteilt. Reines
Wasser wird mit einem pH-Wert von 7 als neutral bezeichnet,
Leitungswasser hat in der Regel einen pH-Wert zwischen 7,0 und 8,0.

Alkalische Lösungen haben einen pH-Wert über 7. Je höher der pH-Wert
über 7 liegt, desto stärker alkalisch ist die Lösung. Aus dem
Haushaltsbereich sind z. B. Seifenlösungen mit pH-Werten von ca. 10
bekannt.

Saure Lösungen haben einen pH-Wert unter 7. Je tiefer
der pH-Wert unter 7 liegt, desto stärker ist die Säure. Eine starke
Säure ist z. B. Salzsäure mit einem pH-Wert von unter 1. Aber auch
Getränke mit Kohlensäure reagieren sauer.

Optimal für vielfältiges Leben im Gartenteich sind pH-Werte zwischen pH 6 und pH 8,5.
pH-Werte außerhalb dieses Bereiches können bei Fischen zu Haut- und Kiemenschäden und im Extremfall zum Tode führen.

Wasser
hat chemisch gesehen die Formel H2O. Dies bedeutet, in jedem Molekül
Wasser befinden sich zwei Atome Wasserstoff (H) und ein Atom Sauerstoff
(O).

Diese Wassermoleküle zerfallen in Hydroxidionen mit
negativer Ladung (OH-) und Wasserstoffionen mit positiver Ladung (H +).
In der Summe ist das Molekül also trotzdem neutral.

Die
Definition des pH-Wertes wurde an der Konzentration der
Wasserstoffionen festgelegt. Um nicht mit unhandlichen Zahlen arbeiten
zu müssen, wurde der pH-Wert als negativer Logarithmus der
Wasserstoffionenkonzentration definiert. Bei einer
Wasserstoffionenkonzentration von z. B. 0,01 mol/l (= 10-2 mol/l) hat
die betreffende Lösung einen pH-Wert von 2.

Je höher die
Konzentration der Wasserstoffionen ist, desto niedriger ist der
pH-Wert. Sinkt der pH-Wert z. B. von 7 auf 6, so nimmt die
Konzentration der Wasserstoffionen um das zehnfache zu.

in Wasser für Koi

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen