Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Teich Technik | Filtertechnik mechanisch | Sandfilteranlagen, Technik, Funktion, Bewertung

Aug13

Sandfilteranlagen, Technik, Funktion, Bewertung

Welcher Koi Teichbesitzer möchte nicht glasklares Wasser haben um die Farben seiner Fische richtig prachtvoll zu sehen?
Aus dem Schwimmbadbereich sind Sandfilter seid langem bekannt, warum nicht auch für den Koiteich?

Technik und Funktion: 
Bei einer solchen Anlage wird das Teichwasser mit Druck durch einen mit Sand gefüllten Behälter gedrückt. Hierbei bleiben die im Wasser befindlichen Schwebeteilchen im Sand zurück und können durch Rückspülen in den Abfluß entsorgt werden. Bild 1, beiligend
 1

Die Installation einer Sandfilteranlage gleicht der eines Beadfilters.  Um ein spürbares Ergebnis zu erzielen sollte die Pumpenleistung so groß sein, dass der Teichinhalt alle zwei Stunden durch den Filter geht.

Je nach Verschmutzungsgrad des Teichwassers setzt sich der Sandfilter früher oder später zu, bei mir war er alle zwei Stunden dicht. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich als Hauptfiltersystem ein Spaltsieb und einen selbst gebauten Mehrkammerfilter. Die zum Rückspülen aufzuwendende Wassermenge war erheblich, ca. 800l.

 

 2
Bild Sandfilter vor der Installation

 

Bewertung:

  1. Sandfilter kommen aus der Schwimmbadtechnik
  2. sie sind in der Lage das Wasser von allen Schwebstoffen zu berfreien
  3. deshalb setzen sie sich auch schnell zu
  4. die Pumpenleistung ist sehr hoch
  5. der Wasserverbrauch ist sehr hoch

 

Meiner Meinung nach sind Sandfilter für Koiteiche zwar geeignet, aber auf Grund der Betriebskosten viel zu teuer.

 

in Filtertechnik mechanisch

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi