Der Bubble Bead Filter war einer der ersten am deutschen Koimarkt verfügbaren Beadfilter.
Der Bubble Bead Filter erinnert an eine Eieruhr, ein konstruktionsmerkmal welches beim Spülen des Filters von wesentlicher Bedeutung ist.
Nachfolgend sieht man den schematischen Aufbau des Filters und die einzelnen Abschnitte des Spülprozesses.
Der Filter läuft über Schwerkraft leer und benötigt nicht wie andere Beadfilter eine zusätzliche Luftpumpe.
Der BBF sollte immer mit einem Vorfilter installiert werden. Wie im Beitrag zu den Spaltsieben erwähnt, eignen diese sich hervorragend in der kombination mit einem Beadfilter, weil dann das Problem der unterschiedlichen Wasserniveau´s nicht mehr wichtig ist.
Technik und Funktion:
Das Wasser wird mit einer Pumpe durch den BBF gedrückt. Das schwimmfähige Filtermaterial, ca. 3mm große Perlen befindet sich im Betrieb in der oberen Hälfte des Filters rund um den Auslauf. Der in den BBF gelangende Schwebeschmutz setzt die Zwischenräume zwischen den einzelnen Perlen immer mehr zu, sodass der Widerstand im Filter steigt. Gleichzeitig nimmt die Fähigkeit Schmutz aus dem Wasser zu filtern dadurch zu.
Zum Spülen des Filters stellt man die Pumpe ab und öffnet das Auslassventil. nun ergießt sich der Filterinhalt in den Kanal. Durch die ausgeklügelte Technik zieht der Filter nun Luft welche das Filtermaterial zusätzlich verwirbeln und so besser reinigen.
Ist der Filter entleert, so wird der Auslass geschlossen und der Zulauf geöffnet und der Filter arbeitet wieder normal. Für den Spülprozess gibt es auch automatische Ventile mit Steuerung, sodass alles automatisch funktioniert.
Ist der Beadfilter einmal eingefahren, so arbeitet er sehr effektiv.
Bewertung:
- gute biologische Filterleistung
- gute mechanische Feinfiltration
- empfindlich gegen Fadenalgen
- benötigt deutlich höhere Pumpenleistung als ein Kammerfilter
- man sieht leider nicht ob und wie verschmutzt das Filtermaterial ist
- Filterreinigung bedeutet Wasserverlust
Ich hatte zwei solcher BBF ein Jahr im Einsatz und war prinzipiell mit dem Ergebnis zufrieden. Hat man wenig Platz, so ist dies sicherlich ein gutes Filtersystem.