Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Recht | Verschiedene Formen von Internetseiten

Sep23

Verschiedene Formen von Internetseiten

Ich schreibe diesen Bericht um einmal Klarheit in ein paar Dinge zu bringen die viele vielleicht gar nicht wissen. Das Internet bietet eine Fülle von Informationen, meist sogar zu viele sodass der geneigte Leser oft vor lauter Wald keine Bäume mehr sieht.

Nun sind Informationen ja im Grunde positiv, wenn die Sache nicht einen Haken hätte… 

Im Grunde muss man unterscheiden ob es sich um eine Internetseite handelt wie z.B. www.koi-hobby.de oder um ein sogenanntes Forum, also eine Internetseite wo jeder nach erfolgreicher Anmeldung etwas zum Besten geben darf.

Auf beiden Seiten ist der Betreiber für die Inhalte verantwortlich, nur auf einer Forenseite ist es fast unmöglich, die dort geposteten Beiträge laufend zu überprüfen. Auch bedürfte es der Sachkunde des Betreibers, um dies überhaupt zu können.
Jetzt möchte ich konkret über www.koi-hobby.de sprechen. Ich betreibe diese Seite und habe mich vor Jahre dazu entschlossen, die Foren zu schließen, die auch hier vertreten waren.
Die Infos die ich hier auf der Seite publiziere, habe ich überprüft und kann sicher sein, dass die richtig sind. Das bedeutet für Sie als Leser, dass sie nach diesen Informationen handeln können. 
Das was in Foren steht, steht manchmal dort, weil sich

  • entweder jemand wichtig machen will
  • jemand eine Meinung vertreten will
  • jemand ein Geschäft günstig beinflussen will
  • jemand nur Werbung machen will
  • jemand sonst nix zu tun hat 
Jedenfalls können Sie als Leser sich nur sehr schwer ein Bild davon machen, wer der Autor eigentlich ist, welchen Hintergrund er hat und ob er das was er dort schreibt auch verantworten kann!
 
Und damit sind wir beim wichtigsten Punkt. Auf meinen Vorträgen sagen ich es immer wieder, bitte nehmen Sie nur Ratschläge von Leuten an, die es auch verantworten können und wollen, wenn Sie ihnen den falschen Ratschlag gegeben haben.
 
Hierzu ein Beispiel:
 
Ein Bekannter gibt Ihnen den Tipp den neu zu bauenden Teich mit einem Beadfilter ohne Vorfilter zu realisieren. Sie glauben, dass er weiß was er ihnen sagt und machen das. Nach einem Jahr stellen sie fest, dass der Beadfilter verklumpt und die Anlage überhaupt nicht richtig läuft und viel Arbeit macht. Weil sie aber auf den Rat gehört haben, ist nun kein Platz mehr vorhanden, eine vernünftige Filtertechnik zu installieren. Rohre sind im Beton verlegt und was man sonst noch so macht. Es würde einen erheblichen Aufwand und Kosten bedeuten, es nun umzubauen, sodass es funktioniert.
Glauben Sie ihr Bekannter würde Ihnen nun das Geld dazu geben?
 
Deshalb sind sie bitte vorsichtig, mit dem was Sie in Foren so lesen. Natürlich und das möchte ich heir ausdrücklich betonen, gibt es auch in Foren Fachleute, die wirklich wissen wovon Sie sprechen, aber erstens sind es wenige und zweitens können sie als Leser es nur schwer unterscheiden. 
 
Mein Rat, suchen Sie sich jemanden, der das was er Ihnen erzählt auch verantworten kann, überprüfen Sie seinen Hintergrund und seine Erfahrung und zahlen sie ihm eine Gebühr für seine Beratung und dann bitteschön soll er auch dafür haften, wenn er ihnen Mist erzählt hat. 

in Recht

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi