Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | News | Koikauf im Herbst

Sep22

Koikauf im Herbst

Es ist mal wieder so weit. Koihändler überschlagen sich mit Discount angeboten. 50% auf alle Fische usw. usw..

Also ich würde mich ja ärgern, wenn der Koihändler meines Vertrauens mir im Frühjahr einen Koi für 2000 € anbietet und ich den gleichenen Fisch im Herbst für die Hälfte bekomme. Dann muss man sich doch fragen, verdient er jetzt an den Koi nichts mehr oder wenn er jetzt immer noch dran verdient, wie viel hätte er erst im Frühjahr verdient….
Aber das ist gar nicht mal der wichtigste Punkt. Machen wir doch mal folgendes Gedankenspiel:

Sie kaufen nun einen Koi, setzen den in Ihren Teich. Der Teich ist nicht geheizt. Dann haben sie einen neuen Fisch mit neuen Bakterien, Parasiten und allem was so ein Fisch so mit bringt.

Dann wird ein Fisch des Altbestandes Krank oder wahlweise der Neue. Was nun. 

Die Wassertemperatur ist schon deutlich unter 16°C so dass eine Behandlung schon schwer ist, aber der Heilungsprozess beim Koi fast zum erliegen kommt.
Meine Meinung, es kann kein Fisch so billig sein, dass es sich lohnt solche aus meiner Sicht unseriösen Angebote anzunehmen.
Haben Sie hingegen eine Quarantäne und den Willen den oder die neuen bis zum Frühjahr dort zu halten, oder können sie alternativ den Teich auf 18°C halten, dann kann man auch ruhig jetzt noch Koi kaufen. Oben gesagtes gilt jedoch immer noch.
Aus meiner Warte erscheint mir ein Koihändler als seriöser, der das ganze Jahr über die gleichen (faire) Preise macht.
Noch ein kleiner Gedanke, es hat sich leider immer noch nichts an der Tatsache geändert, dass es keinen sicheren KHV Test gibt. Ist der Befund KHV negativ, bedeutet dass nicht, dass der Koi KHV frei ist! 

 

Bitte denken Sie daran!

in News

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi