Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Koi Varietäten | Showa Bewertung

Aug.10

Showa Bewertung

von Harald Bachmann, Rhein-Main-Koi, vielen Dank für die Arbeit.

 

 

1

1

Sehr guter Showa der Maruchiku Koi Farm.
Dieser Showa besticht durch seine feine Linienzeichnung im Kopfbereich,
Die Farben sind sehr gut definiert und auch die Hautqualität lässt keine Wünsche offen.
Das Motoguru inauf den Brustflossen ist ideal ausgebildet..
Die Flossen sind annähernd alle ohne jede Färbung sondern rein weiß.
Ein sehr edler Showa, leider ist sein Körperbau ein wenig zu kurz.
Dennoch ein Ausnahme Tier welches 2006 auf der Shinkokai ausgestellt wurde.

 

2

2

Guter Showa jedoch mit einer etwas zu simplen rot Zeichnung.
Körperbau ist gut.
Der Kopf ist leider zu Spitz ausgebildet, und sein Maul ist viel zu schmal. 

 

3

3

Sehr guter rießengroßer Showa der Isa Koi Farm in Niigata.
Dieser Koi ist über 90cm groß und das beste Zuchtweib der Farm.
Charakteristisch ist der sehr massive Schädel dieser Linie.
Bei Wettbewerben würde ich diesem Koi gute Chancen auf den Jumbo Champion in der Go-Sanke Gruppe einräumen.
Chancen auf einen Titel als Grand Champion hätte dieser Showa keine mehr.
Sein Körperbau und sein massiver Kopf wirken zu Ausgewachsen (zu adult).
Ein Grand Champion sollte frisch und jung wirken. 

 

4

4

Sehr guter zweijähriger Showa der Isa Koi Farm. Die Mutter Tochter
Beziehung zwischen ihr und dem  zuvor gezeigten Showa lässt sich nicht
leugnen.
Guter langgestreckter Kopf, spät entwickelndes Sumi und ein
noch sehr kleines Motoguru bezeugen die Zukünftige Qualität dieses
Showa.Die Qualität der roten Zeichnung ist sehr gut sie zeigt ein frisches helles orange.
Bei Tieren in deren Linie wie hier die Dainichi Showa Linie eingekreuzt ist
kommt die dunkle blau rote Zeichnung erst spät zum tragen.
Der Schwanzstiel dieses Showa wirkt hier auf dem Bild sehr schwach und schmal ausgebildet.
In Realität ist er das nicht.

 

5

5

 

Guter Showa der Dainichii Linie.
Fotografiert wurde der Showa auf der Katchi Koi Farm in Fukui.
Die Brustflossen wirken etwas zu klein und dem Kopf fehlt die für deutsche Kunden wichtige schwarze Showa Zeichnung.
Auchdieser Showa entstammt der Dainichi Showa Linie. Auch hier ist der
massive adulte Charakter, des sehr stark ausgebildeten Kopfes, gut zu
erkennen.

 

6

6

Sehr guter vier jähriger Showa der Katchi Koi Farm.
Der Körper ist perfekt und kraftvoll langgezogen.
Der Schwanzstiel ist kraftvoll ausgebildet und der gesamte Fisch wirkt wie sehr harmonisch.
Kopf und Körperzeichnung passen hervorragend zueinander,
Die Ausprägung der Brustflossenzeichnung (Motoguru) und der schwarzen Körperzeichnung sind gleich weit Entwickelt.
Dieser Showa ist von Absoluter Qualität man findet keinen Minuspunkt bei
vortschreitender Entwicklung wird ihm die entstehende schwarze
Zeichnung die Spannung verleihen welche seiner Zeichnung zur Zeit noch
fehlt. 

 

7

7

Showa von ganz hervorragender Qualität.

Extrem breiter langgestreckter Schädel, wunderschöne Gesichtszeichnung auf sehr weißer Haut.
Dieser Showa wikte bei der Shinkokai 2005 als sei er aus Porzellan gearbeitet
so klar und rein war seine Färbung (Hautbeschaffenheit).
Sehr kunstvolle Rotverteilung sehr schönes gut proportioniertes Motoguru.
Leider gewann er aufgrund seiner Größe keinen der ersten Plätze, jedoch waren
sehr viele der anwesenden Züchter der Meinung das dies der echte
Champion der Schau sei. 

 

8

8

Sehr guter vierjähriger Showa Tategoi.

Die nur an wenigen Körperstellen ausgebildete Sumi Zeichnung stellt bei diesem vier Jährigen Showa keinen Makel dar.
Die Zeichnung wird sich beim heranwachsen ausbilden.
Die Veranlagung für die Ausbildung großflächiger Sumi Zeichnung ist vorhanden.
Am Kopf befindet sich vor den Nasenöfnungen ein Ansatz, auf der rechten
Schulter bildet sich ebenso Sumi Zeichnung aus, Auf der linken
Körperhälfte ist die Ausbildung der schwarzen Zeichnung bereits weiter
vortgeschritten. Auf der rechten Körperseite sind sowohl in der
Mitte als auch am Beginn des Schwanzstiels graue Vorboten der Sumi
Zeichnung vorhanden.
Die wichtigen Punkte sind angelegt jetzt braucht dieser Showa nur noch zwei bis drei Jahre zur Vollendung. 

 

9

9

Sehr guter ausgewachsener Showa.

Die Zeichnung kann man als traditionell bezeichnen.
Einen kleinen Minuspunkt stellen die leicht nach innen gewölbten Kiemendeckel dar.
Sehr großwüchsiger Showa der Nogami Koi Farm Ojiya Niigata 

 

10

10

Sehr guter Showa mit der für Showa typischen Y Zeinung auf dem Kopf.

Diese Art der Zeichnung nennt man Menware.
Das Schwarz gleich vor seinem rechten Auge wird sich noch mit der Kofzeichnung verbinden und dann ein Kreuz darstellen.
Besonders schön ausgeglichene rote und schwarze Zeichnung.
Showa sollten im Idealfalle alle drei Farben sowohl auf der Schulter als auch auf ihrem Schwanzstiel vereinen.
Sehr guter Showa der Ohyama Fish Farm in Hiroshima.

in Koi Varietäten

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.