Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Koi Gesundheit | Krankheiten | Quarantaene

Apr29

Quarantaene

Quarantäne für neue Fische, eine häufig genannte Forderung!
Quarantäne ist ein sehr wichtiges Thema und deshalb schreibe ich hier einmal über meine Gedanken.

Immer
wieder ließt man, daß neue Fische nicht direkt in den Teich zu den
anderen Fische gesetzt werden sollen, sondern zunächst separat in ein
Quarantänebecken.

Aber wieso?

Zwei Dinge sind von Bedeutung:

    Die bereits vorhandenen Fische sollen sich nicht anstecken, falls der neue Fisch latent krank ist.

    Der neue Fisch soll sich möglichst streßfrei an die neuen Gegebenheiten (pH, Wasserzusammensetzung etc.) gewöhnen.

Wie aber kann man dies erfüllen. Eigentlich nur, indem man eine
perfekte Quarantäne Anlage hat, d.h. ein vernünftig großes Becken mit
entsprechender Filterung. Darüber hinaus muß der neue Fisch
Gesellschaft haben. Wenn man einen einzelnen Fisch über Monate in
Quarantäne setzt leidet er ebenfalls und wird vermutlich krank. Eine
kürzere Quarantäne jedoch nutzt wenig, weil manche Krankheit Monate
braucht bis sie ausbricht.

Tja und welche Schlüsse zieht man daraus. Ich habe für mich
entschieden, neue Fische direkt in den Teich zu setzen. Ich habe leider
kein Quarantänebecken indem ich Fische über Monate unter optimalen
Bedingungen halten könnte und alles andere schadet mehr als es nutzt.

Deshalb versuche ich durch die Auswahl des geeigneten Händlers
mein Risiko zu minimieren. Für mich muß der Händler die Quarantäne
durchführen.

Ein Restrisiko bleibt jedoch immer bestehen. Fische sind auf
Grund des Mediums in dem sie sich bewegen noch viel mehr von dessen
Qualität abhängig als z.B. wir Menschen. Deshalb haben schlechte
Umgebungsbedingungen auch solch fatale Folgen. Fische sind aber auch
sehr anpassungsfähig und robust wenn sich die Gegebenheiten langsam
verschlechtern. Daraus folgt aber, das die bereits vorhandenen Fische
putz munter sein können, aber der Neue direkt krank wird.

Also ist Qualität der Teichanlage immer von zentraler
Bedeutung. Doch selbst bei optimaler Quarantäne kann der neue Fisch
krank werden, denn im Teich ist ein bestehendes Biosystem mit
Krankheitskeimen vorhanden, für die der neue Fisch kein Immunsystem
hat. Anders herum können genau deshalb auch die bereits vorhandenen
Fische krank werden, weil der neue Fisch auch Bakterien und
Krankheitserreger mitbringt, die seinem Immunsystem nichts anhaben
können.

in Krankheiten

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi