Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Koi Gesundheit | Krankheiten | Heilpflanzen gegen Infektionen mit Aeromonas hydrophila

Mrz09

Heilpflanzen gegen Infektionen mit Aeromonas hydrophila

Heilpflanzen gegen Infektionen mit Aeromonas Hydrophila

 

Der Einsatz von Antibiotika ist wegen der sinkenden gesellschaftlichen Akzeptanz und wegen des Auftretens resistenter
Stämme weltweit deutlich zurückgegan­gen. Viele Erreger können heute bereits durch Vakzinierung unter Kontrolle ge­halten werden. Gegen das weit verbreitete Pathogen Aeromonas hydrophila gibt es
aber immer noch wenig Mittel.      

Bei der Suche nach Alternativen wer­den auch Heilpflanzen
geprüft. Als wirk­sam gegen aquatische Pathogene haben sich bereits Curcuma
longa (Kurkuma oder Gelber Ingwer), Ocimum sanctum (indisches Basilikum) und Azadirachta
indica (Niembaum) erwiesen.

 

Wässrige und alkoholische Auszüge dieser drei Heilpflanzen wurden in verschiedenen Kombinationen in vitro und in vivo (an 
Goldfischen – Carassius auratus) auf ihre Wirksamkeit gegen A. hydrophila geprüft.

Die höchste antibakterielle Aktivität un­ter den
sortenreinen Präparaten wies der Niembaum auf. Bei den Gemischen wurde bei
wässrigen und alkoholischen Auszügen in der Kombination 1:1:1 die höchste
Wirksamkeit festgestellt. Sie war auch höher als die reiner Niembaum-Auszüge.

Die künstlich infizierten Goldfische (2 g) wurden durch ein
Tauchbad (5 min) in einer 1 %igen Dreikomponentenlösung (1:1:1) behandelt. Die
durch die Infekti­on beeinträchtigten Blutwerte normali­sierten sich nach dem
Bad wieder. Dies erfolgte umso nachhaltiger, je früher das Bad durchgeführt
wurde. Auch hier zeigt sich wieder, wie wichtig ein frühzeitiges Erkennen und
Behandeln einer Erkran­kung ist.

 

Quelle: HARIKRISHAN,
R. & BALASUNDARAM, Ch. (2008): In vitro and in vivo studies of the use of
some medicmal herbals against the pathogen Aeromonas hydrophila in Goldfish.
J.
Aquat. Anim. Health 20: 165 -176.

in Krankheiten

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi