Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Koi Gesundheit | Koi Virus | Tauschbörse für KHV positive Koi

Jan23

Tauschbörse für KHV positive Koi

Wer hat Fische mit KHV?
Zur Erklärung:

Fakt ist, es gibt Koihalter die ihre Fische trotz der Diagnose "KHV
positiv" nicht töten wollen. Ob dies nun sinnvoll ist oder nicht, kann
und will ich nicht bewerten, das muß jeder selber entscheiden.

Aber auch wer KHV infizierte Fische hat, kann an diesen viel Freude
haben. Denn ist der akute Ausbruch zu Ende, d.h. die Fische tot die
keine Abwehr gegen das Virus gefunden haben, ist an den Verbliebenen
äußerlich das Virus nicht zu erkennen. Diese Fische sind dann zwar
Carrier (Träger und potentiell Überträger) des Virus, was in einem
bestehenden Bestand jedoch nichts ausmacht.

Problematisch würde es nur, wollte dieser Koihalter neue, gesunde Fische einsetzen, ein Spiel mit unbekanntem Ausgang.

Da aber jeder Koihalter hin und wieder neue Koi haben möchte, liegt
es auf der Hand, sich hier bei ebenfalls KHV positiven Fischen zu
bedienen. So kann der, der seine KHV positiven Fische nicht töten
möchte, diese in verantwortungsvolle Hände abgeben und der der neue
Fische haben möchte, kommt so ohne Risiko und dazu noch günstig zu
neuen Fischen. Damit ist beiden gedient.

Da keiner rum läuft und offen über seinen infizierten Bestand
spricht, bieten wir ihnen hier an die Vermittlung zu übernehmen. Dabei
werden die Daten selbstverständlich vertraulich behandelt. 

Also wer interesse hat, bitte melden: info@koi-hobby.de

in Koi Virus

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi