Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Alles über Koi | Notfall am Koiteich

Mrz09

Notfall am Koiteich

Sie haben einen Notfall am Koiteich ?

Viele Jahre Erfahrung in der Koihaltung,  Lehrgänge und die tägliche Arbeit mit Problemteichen haben zu einem umfangreichen Erfahrungsschatz geführt, der dazu ständig erweitert wird.

Kranke Koi müssen nicht sein. Es ist durchaus möglich Koi in einem gut gebauten Koiteich über Jahre gesund zu halten. Haben sie immer wieder Probleme mit kranken Fischen, Todesfällen oder ähnlichem, so kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass es dafür Gründe gibt. Diese sind meist Fehler beim Teichbau. Gleiches gilt bei Problemen mit den Wasserwerten.

Bitte versuchen sie nicht die Symphtome zu bekämpfen, lassen sie uns gemeinsam nach den Ursachen forschen, das ist allemal billieger und sie sind es ihren Fischen schuldig.

Immer wieder erreichen mich Telefonanrufe, wegen kranker oder schon sterbender Fische im Teich. Leider wird meist erst der Kontakt gesucht, wenn es schon zu spät ist.

Deshalb biete ich ihnen hier an, sich bereits im Vorfeld zu melden, wenn Sie den Eindruck haben, es könnte ein Problem auftreten oder auch nur wenn sie eine Frage haben.

  • Probleme mit dem Garten,-  Schwimm- oder Koiteich
  • Probleme mit den Fischen
  • Tote Fische, meist wir finden die Ursache
  • Schlechte Wasserwerte
  • Ermittlung des Teichvolumens
  • Ermittlung der Wasserwerte
  • Analyse der Schwachpunkte ihrer Teichanlage
  • Beratung zum richtigen Teich für ihren Anspruch
  • Beratung zur Filtertechnik
  • Beratung zur Fischpflege
  • Beratung zum Fischkauf und zur Quarantäne

Rufen Sie mich an oder schauen Sie einfach mal im TeutoKoi-Koicenter vorbei !

in Alles über Koi, Allgemeines

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi