Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Alles über Koi | Allgemeines | Gewitterwarnung

Apr30

Gewitterwarnung

Ein mir bisher unbekanntes Phänomen hat um Tod meines schönsten Koi geführt. Ein Gewitter.

Doch zunächst der Reihe nach. Montag Mittag komme ich an meinen
Teich. Und mein Platinum Ogon treibt tot im Wasser. Ich muß dazu sagen,
es war mein größter Koi von annähernd 60cm.

Was war passiert?

Zunächst habe ich noch überlegt den Fisch obduzieren zu lassen.
Dies ist sehr ergiebig, wenn der Tod gerade erst eingetreten ist, eine
Stunde später ist es jedoch schon schwierig z.B. an den Kiemen noch
etwas zu finden. Da ich nicht mehr sagen konnte, wann der Fisch
verstorben war, hatte es also wenige Sinn.

Aber der Auslöser für diesen Verlust interessierte mich schon
sehr, also fragte ich im Bekanntenkreis ob jemand eine Erklärung hat.

Letztlich habe ich folgende Erklärung erhalten, bedingt durch
ein Gewitter verändert sich sehr plötzlich der Sauerstoffgehalt im
Wasser dramatisch. Dies alleine kann schon zu Problemen bei großen Koi
führen, dazu kam noch der Tatbestand, dass ich am Abend vor Beginn des
Gewitters eine FMC Behandlung durchgeführt habe. Dies erschwert beim
Koi den Gasaustausch an den Kiemen. Diese beiden Dinge zusammen sind
die wahrscheinliche Ursache für den Tod des Fisches.

Das heißt für mich in Zukunft, keine Behandlung mehr bei Gewitterwarnung.

Autor:

in Allgemeines

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi