Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Koi Gesundheit | Sonstige | Was bewirkt Kochsalz im Koiteich –

März01

Was bewirkt Kochsalz im Koiteich –

wissen sie es, vermutlich nicht. Wir geben Kochsalz zwar in den Teich, aber was da genau passiert steht nirgendwo:

Das Natriumchlorid-Bad, kurz NaCl-Bad, gehört zu den ältesten antiparasitären Behandlungen überhaupt.

Doch was passiert eigentlich im Wasser nach der Zugabe von NaCl? Es
sind teils chemische und teils physikalische Effekte die dann eintreten:

  1. Durch osmoregulatorische Vorgänge wirken schwachhypertonische
    Kochsalzlösungen physiologisch allgemeintonisierend (allgemein
    kräftigend) und stoffwechselanregend.
  2. Durch osmotische Vorgänge stärkerer hypertonischer NaCl-Lösungen
    wirken diese hautreizend und entzündungserregend. Gleichzeitig bewirken
    die Na-Ionen chemisch eine Quellung und Erregung der Hautkolloide, so
    daß die gebadeten Fische stark schleimen. Die Haut kann nach dem Bade
    einen weißlich-bläulichen Schimmer bekommen. Diese Vorgänge tragen
    vermutlich dazu bei, einen großen Teil der auf der Haut befindlichen
    Schmarotzer abzustoßen.
  3. Schließlich wirkt das Na-Kation giftig, da es nicht durch
    entsprechende Mengen antagonistischer Kalium oder Calcium-Ionen, wie
    sie z.B. im Meerwasser vorhanden sind, entgiftet wird. Diese
    kombinierten chemisch-physikalischen Einwirkungen sind es auch , die
    die Parasiten auf der Haut oder nach Ablösung abtöten.

Das Wirkungsspektrum des Natriumchlorids umfaßt die Ektoparasiten
Trichodina, Chilodonella, Costia und auch Saprolegnia. Die Wirkung auf
Dactylogyrus und Gyrodactylus ist nicht sicher. Zur Bekämpfung von
Ichtyophthirius, Hirudineen und Crustaceen kann NaCl heute wegen der
völlig unsicheren Wirkung bei vertrebbaren Dosierungs- und
Therapieintervallen nicht mehr empfohlen werden.

Obwohl das Natriumchloridbad überall schnell erreichbar und vor
allem gegen Trichodina, Chilodonella und Costia gut wirksam ist, wird
sein Einsatz vornehmlich zur Verbesserung des allgemeinphysiologischen
Zustandes der Fische und als Antiparasitikum für Aquarienfische  und
die Behandlung kleinerer Fischmengen begrenzt sein.

Quelle: Schäperclaus, Fischkrankheiten, Akademieverlag Berlin 1979

 

Anmerkung der Redaktion: Leider gibt es heute Costiastämme die sich in NaCl-Bädern erst so richtig wohl fühlen!

März 2004

in Sonstige

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen