Koi-Hobby

Koi und Koiteich Magazin

  • Koi-Auktionen
  • Alles über Koi
    • Allgemeines
    • Koifutter
      • Hauptfutter
      • Wachstumsfutter
      • Farbfutter
      • Winterfutter
    • Der Teich im Jahresverlauf
    • Japanische Gartengestaltung
    • Japan-Reisen
    • Koi Tagebuch
    • Koi Varietäten
    • Koilexikon
    • Koi Vereine
    • Recht
    • Literatur Tipps
    • Pflege von Koi
    • Wasser für Koi
      • Wasserparameter
      • Wasserzusätze
      • Algen
    • Wasservögel
  • Koi Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Diagnose
    • Mikroskopie
    • Genetik
    • Stress
    • Koi Virus
    • Koikauf
    • Quarantäne
    • Sonstige
    • Überwinterung von Koi
  • News
  • Produkte für den Koiteich
    • Filtertechnik
    • Filtertechnik biologisch
    • Filtertechnik mechanisch
    • Teich Technik
    • Abschäumer
    • Belüftung
    • Koiteich Überwachen und Regel
    • Rohrleitungen
    • Teichbau von A bis Z
    • Teichheizung
    • Teichpumpen
    • Sonstiges
  • Koifutter
  • Teichzubehör
Back to top

Startseite | Alles über Koi | Archive by category "Literatur Tipps" ( Page 2)

Archiv Literatur Tipps Kategorie

Jul28

Der neue Bildatlas der Fischkrankheiten

von Dr. Gerald Bassleer
Der neue Bildatlas der Fischkrankheiten ist, wie der Name schon sagt ein Buch voller Fotos kranker Fische.

MEHR

Jun27

Nishikigoi Taikan

Und wieder ein neues Koibuch!

Nishikigoi Taikan ist das erste Buch einer Reihe von insgesamt drei Bänden über Koi. Es beschäftigt sich mit der Geschichte, der Varietätenkunde, der Zucht, der Züchter und dem Kauf von Nishikigoi. Der nächste Band, der sich mit Teichbau und Koihaltung befasst, wird ebenfalls noch in diesem Jahr erscheinen. Teil drei dann im nächsten Jahr.

MEHR

Jun16

Die kleine Koi Fibel

Koi zu besitzen und zu pflegen ist Leidenschaft,
Liebe, Be­geisterung und Sucht …

aber auch Verantwortung. Und
Verantwortung übernehmen, heißt wissen.

MEHR

Feb08

Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie

MEHR

Feb08

Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie

MEHR

Feb08

Das Leben im Wassertropfen

MEHR

Feb08

Das Leben im Wassertropfen

MEHR

Jan26

Literatur zum Mikroskopieren

BEYER, H., RIESENBERG, H.: Handbuch der Mikroskopie. 3. Auflage. VEB Verlag Technik, Berlin (1988)

MEHR

Dez02

Koi

ein umfassendes und sehr gut bebildertes Buch über Koi und Koihaltung!

Wenn Sie ernsthaft an der Pflege von Koi interessiert sind, benötigen Sie eine gute Anleitung.

MEHR

Mai02

Zucht und Produktion von Süßwasserfischen

Buchvorstellung: Zucht und Produktion von Süßwasserfischen

Ein weiteres Buch, aus dem DLG Verlag Frankfurt/Main, sollte in keinem Schrank für Koi Halter fehlen, "M. Bohl, Zucht und Produktion von Süßwasserfischen am Beispiel von Salmoniden und Karpfen".

MEHR

Jan23

Koi Magazine


MEHR

Jun01

Faszinierende Koi

Als ich das Buch
das erste Mal in den Händen hielt, war ich enttäuscht, dass es so dünn
war, ein zweiter Blick in das Buch hinein war aber schon angenehmer,
denn die Fülle der Informationen erschlug mich

…
siehe dazu Animalbook.de

MEHR

Mai16

Literatur

KOI und lesen, lesen, lesen…

Das Hobby KOI ist unbestreitbar ein wunderschönes Hobby.

MEHR

Apr30

Teichwirtschaft

Lehrbuch

Beim herumstöbern bin ich auf ein Buch aus dem Parey Buchverlag Berlin aufmerksam geworden, das "Lehrbuch der Teichwirtschaft" .
Als Teichwirtschaft bezeichnet man einen Betrieb der sich gewerbsmäßig mit der Zucht, Haltung und Vermarktung von Speisefischen befasst.

MEHR

Apr30

Gewässergüte

Buchvorstellung: Gewässergüte
Ein weiteres Buch, aus dem Parey Buchverlag Berlin, darf in keinem Schrank für Koi Halter fehlen, "Gewässergüte bestimmen und beurteilen".

MEHR

Apr30

Gewässergüte

Buchvorstellung: Gewässergüte
Ein weiteres Buch, aus dem Parey Buchverlag Berlin, darf in keinem Schrank für Koi Halter fehlen, "Gewässergüte bestimmen und beurteilen".

MEHR

‹12

Koi-Auktionen – jede Woche neu!

Jede Woche finden auf KoiShop.de neue, attraktive Koi-Auktionen statt. Ersteigern Sie Ihren Traum-Koi!

Koi-Auktionen ansehen


Koifutter – Preise vergleichen

Auf Koifutter.info haben wir einen großen Koifutter-Preisvergleich eingerichtet.
Finden Sie das Beste Koifutter!


Koifutter vergleichen


Milchsäurebakterien im Koiteich

Milchsäurebakterien reduzieren den Keimdruck im Koiteich erheblich! Profitieren sie davon und ersparen sie ihren Koi die gefürchtete Lochkrankheit. Zudem reduzieren Milchsäurebakterien Nitrit und Ammonium und sogar Fadenalgen.

Infos zu Milchsäurebakterien


Kategorien

HOME // DATENSCHUTZERKLÄRUNG // IMPRESSUM //
designed by KM-LINE
Teutokoi Koi Fachhandel, Ihr Koihändler für Ostwestfalen-Lippe, Detmold, Lemgo, Barntrup, Blomberg, Bad Salzuflen, Lage, Hannover,
Koi Händler Paderborn, Dörentrup, Hameln, Braunschweig, Bielefeld, Herford, Brakel, Höxter - Koi kaufen im Koicenter Teuto-Koi